Virtualisierung
Unter Virtualisierung versteht man die Bereitstellung von physikalischen Hardware-Ressourcen für virtuelle Maschinen. Dabei kann es sich um ein oder mehrere eigenständige Gast-Systeme handeln.
Die Gast-Systeme (VM = Virtual Machines) wissen nichts von ihrer virtuellen Existenz und verhalten sich wie echte Hardware.
Die Vorteile einer Virtualisierung:
- Effektivere Nutzung der vorhandenen Hardware - Infrastruktur
- Reduzierung der Serveranzahl
- Senkung der Hardwarekosten
- Kostenreduzierung für Stromverbrauch und Kühlung
- Einfachere und flexiblere Administration und Wartung
- Verkürzung der Bereitschaftszeiten
- Senkung geplanter Ausfallzeiten
- Zukunftssicher und erweiterbar